Susanne Hoellinger
Susannehoellinger
hoellinger_ART
In der faszinierenden Welt der elektronischen Kunst offenbart sich ein wunderbarer Tanz zwischen Technologie und Kreativität. In dieser speziellen Ausdrucksform verschmelzen Pinselstriche der Künstlerin mit Elektronikbauteilen die sie aus defekten Geräten ausbaut und in Ihre Kunst implementiert. In den lebendigen Exponaten wie z.B. Unterwasserlandschaften komunizieren Lebewesen mit Flora und Fauna durch neuronale Netze. Die Künstlerin webt eine Symphonie aus Linien, Formen und Texturen die sich auf der Leinwand entfalten. Jeder Strich, jeder Farbton ist sorgfältig platziert, um eine Klanglandschaft der Gefühle zu schaffen. Sie nehmen die Betrachter mit auf eine Reise, in der Realität und Fantasie ihrer Elektronik KUNST.
Ob sie ein KunstliebhaberIn, ein Technik-Enthusiast oder einfach nur auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk sind, meine Elektronik-Kunstwerke werden sie begeistern. Besuchen sie die Galerie, mein Atelier im Wadgasserhof Kaiserslautern oder eine Kunstausstellung bei der ich vertreten bin und entdecken sie die unendlichen Möglichkeiten, die Elektronik-Kunst zu bieten hat. Tauchen sie ein in die Welt der Innovation und Ästhetik und finde das perfekte Kunstwerk, das auch ihre Leidenschaft für Kunst und Technologie vereint.
Kreative Grüße Susanne Freiler-Höllinger
HUMAN / NO HUMAN
unsere aktuelle Ausstellung
im Wadgasserhof
Steinstraße 55
67567 Kaiserslautern
verlängert
bis zum 01.10.2023
Wir KünstlerInnen freuen uns über Ihren Besuch
und erklären gerne Details zu unseren Exponaten.
!!! Videofilm bitte auf SAP Logo klicken !!!
Die Kunstausstellung "Gretchenfrage 2.0" öffnete ihre Tore am 26. Mai und lud die BesucherInnen zu einer unvergesslichen Vernissage ein. Jedes Werk ist ein einzigartiges Meisterstück, dass die Grenzen der traditionellen Kunst sprengte und den Betrachter in eine neue Welt der Ästhetik und Innovation führte.
Die KünstlerInnen waren anwesend um voller Begeisterung, ihre Werke zu präsentieren. Sie erklärten den Besuchern die Konzepte und Techniken hinter ihren Kreationen und luden sie ein, sich in den kreativen Prozess hineinziehen zu lassen. Es war eine Gelegenheit, einen Einblick in die Gedanken und Inspirationen der KünstlerInnen zu erhalten und ihre Leidenschaft hautnah zu erleben. Die Vernissage war ein Ort des Dialogs und der Interaktion. Die Besucher tauschten sich über die Werke aus, diskutierten über die Ausdrucksformen der Technischen Kunst und teilten ihre eigenen Interpretationen.
Vielen Danke an die fantastische Organisation von Frau Alexandra Cozgarea und Herrn Jörg Kraus.
Elektronik KUNST
in der Orangerie
des wunderschönen Schloß Schwetzingen
03. - 27. August 2023
Am 20.08. bin ich vor Ort in der Orangerie
von 11-19 Uhr
Elektronik KUNST
ist mit einer Koje auf der
Super m ART in Nürnberg
vom 06.-08.10.2023
Elektronik KUNST
wird am Stand von Kunst International
KUN:ST international
auf der ARTmuc vertreten sein.
Ich bin als Künstlerin vor Ort
27. -29. OKTOBER 2023
In München
Optimierung ?
Elektronik KUNST
ist mit dem Exponaten "Workflow“ vertreten.
03.-22.12.2023
GEDOK Karlsruhe
www.Projekt3drei.com
Der erfolgreiche Verkauf dieser Auftragsarbeit zeugt von der Wertschätzung und dem Interesse des Auftraggebers der Auftraggeberin gegenüber der Kunstwelt an individuellen Kreationen. Er ermutigt sowohl die Künstlerin als auch den Kunden, weiterhin nach neuen kreativen Herausforderungen zu suchen und die Grenzen des Ausdrucks zu erweitern. Vielen Dank.
Gemeinschafts Stadtatelier Kaiserslautern
Wadgasserhof
1.OG
Steinstrasse 55
67567 Kaiserslautern
Unser „Stadtatelier“ im Wadgasserhof / Kaiserslautern
4 Künstler:Innen - 4 unterschiedliche Stilrichtungen
Gerne können Sie vorbei kommen zu den Museumsöffnungszeiten des Theodor-Zink-Museums. Erleben Sie unsere künstlerische Arbeit- besuchen Sie unser Atelier im Museum.
Das Gemeinschaftsatelier ist ein Ort der Begegnung, an dem sich KünstlerInnen unterschiedlicher Hintergründe und Stile treffen und voneinander lernen können. Es ist ein Ort, an dem Ideen fließen, Techniken geteilt werden und künstlerische Grenzen erweitert werden.
Gerne können Sie mich in meinem neuen ATELIER
1. Obergeschoss des Wasgasserhof besuchen
damit Sie mich auch sicher antreffen kontaktieren Sie mich bitte vorher:
hoellinger@t-online.de
Mittwoch von 10:00 - 17:00Uhr
Donnerstag von 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
gegenüber des Theodor-Zink-Museums Steinstraße 55, 67657 Kaiserslautern
Hirschkäfer Detail - Libelle verpixelt Zikade Zikade Entwurf Libelle mit Geometrie Marienkäfer
Ausstellungs-Atelier-Geheimtipp
Im Herzen des PfälzerWaldes
Hermersbergerhof, Ortsstrasse 6
Ein Besuch ist jeder Zeit, nach telefonischer Vereinbarung möglich 01575 1980975
Bei schönem Wetter ab März immer 1. Sonntag im Monat von 11-16 Uhr.
Das Ausstellungsatelier befindet sich 7 km von Hauenstein entfernt (auf dem Berg).
Die Künstlerin erklärt Ihnen gerne ihre ZeichenTechniken und Hintergründe ihrer Kunst.
Kreative, freundliche Grüße
das Atelierteam
Susanne Freiler-Höllinger
Ich freue mich sehr
seit 2021
eine Künstlerin von GEDOK
Karlsruhe zu sein.
www.gedok-Karlsruhe.de
Kunstverein
Kun:st international
Sich als KünstlerIn zu vernetzen hilft
Der Verein öffnet Türen zu besonderen Kunstplätzen.
www.kun-st-international.de
Fa. Neuschäfer
ELEKTRONIK GmbH
Siegener Str. 46
35066 Frankenberg
Fa. Creonic
Kaiserslautern
dib e. V.
Deutscher Ingenieurinnen Bund
- Hannover 2019
- Hamburg 2020
ARTe Sindelfingen
2016/2017/2018
ARTe Wiesbaden 2019
RheinMain CongressCenter
Fa. Jean Müller GmbH
Elektrotechnische Fabrik
65343 Eltville am Rhein
IT - Media Future Congress
- Frankfurt 2020
- Bielefeld 2018
- Darmstadt 2016
Hannover 2019
Congress Centrum (HCC)